
Alltagstraining - Für Anfänger und Profis
Die meisten Halter wünschen sich ein unkompliziertes und harmonisches Zusammenleben mit ihrem Hund. In unserer komplexen Welt gibt es allerdings immer wieder Herausforderungen für unsere Vierbeiner.
Warum sollte das Salami-Brot auf dem Bürgersteig nicht zum Fressen geeignet sein? Warum sollte ich nicht auf die Straße rennen? Warum sollte ich sitzen bleiben, wenn Frauchen einen anderen Menschen begrüßt?
Diese und viele weitere Gedanken mag der Hund im Alltag immer wieder haben. Damit die Situationen im Alltag klappen, wollen wir sie gezielt trainieren.
Dabei werden die Übungen immer den verschiedenen Mensch-Hund-Teams angepasst, sodass mit Erfolg gelernt werden kann.
Der Kurs ist auch eine sinnvolle Vorbereitung auf die praktische Sachkundeprüfung.

Aktuell kein Kursstart

Inhalte im Alltagstraining
GEEIGNET FÜR
Alle Hunde
KURSDAUER/ -UMFANG
6 x 60 Minuten Gruppenkurs
1 x 60 Minuten Einzelstunde (evtl. optional)
GRUPPENGRÖßE
Max. 5 Mensch-Hund-Teams
MATERIAL
verschiedene Leckerlis
Halsband (evtl. Geschirr)
Lange Leine
Ruhedecke
Zergel o.ä. Spielzeug
LOCATION
Wir trainieren an verschiedenen Orten
in und um Hannover
BITTE BEACHTEN
Impfausweis und Haftpflicht-versicherungsnachweis werden benötigt
PREIS
180 Euro (Gruppenkurs)
50 Euo (Einzelstunde in Verbindung
mit dem Alltagstraining)
Wozu brauche ich eine Einzelstunde vor dem Alltagstraining?
Die Einzelstunde ist verpflichtend für alle Kunden, die bisher noch nicht bei PfotenGlück im Training waren. In der Einzelstunde vor dem Kurs werden dann wichtige Grundlagen vermittelt, die wir beim Kursstart brauchen. Hierzu gehört das Markersignal und die Einführung der Ruhedecke.
Passe ich mit meinem Hund besser in den Anfänger- oder in den Profi-Kurs?
Das können wir gerne zusammen besprechen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit mir auf.